Cycling Anden 2019
5 — From La Paz to Putre
26.10.2019
Beliebter Aussichtspunkt zum Heiraten. Mirador El Montículo, La Paz, Bolivien
26.10.2019
La Paz, Bolivien
26.10.2019
Sopocachi, La Paz, Bolivien
27.10.2019
La Paz, Bolivien
28.10.2019
Zur Halbzeitsfeier meiner Reise durch die Anden ein veganes Gourmet-Essen bei Ali Pacha (Universum der Planzen auf Aymara). La Paz, Bolivien
28.10.2019
La Paz, Bolivien
28.10.2019
La Paz ist nach den umstrittenen Wahlen vom 20. Oktober im Ausnahmezustand. Widerstand formiert sich. Strassenblockaden legen die Innenstadt lahm. Der Bedarf an bolivianischen Flaggen ist gross. La Paz, Bolivien
28.10.2019, La Paz, Bolivien
Am Morgen des 28. Oktober 2019 stehe ich an der Theke des Cafe Royal in La Paz, habe Kaffee bestellt und sehe nun zu wie die Barfrau, nach dem sie das Geschehen auf der Avenida Mariscal Santa Cruz eine Weile beobachtet hat, von innen die Eingangstür mit einer Kette verriegelt und den Gästen vorschlägt, das Lokal durch die Hintertür zu verlassen.
Die Notwendigkeit eines Besuchs auf dem Migrationsamt zur Verlängerung meines Visums und der Kauf einer bolivianischen Simkarte haben mich gezwungen eine weitere Nacht in La Paz auszuharren, welches sich seit der Bekanntgabe des Resultats der Wahlen vom 20. Oktober im Ausnahmezustand befindet. Die Wahl sei intransparent und manipuliert, sagt die Opposition und will eine vierte Amtszeit von Evo Morales nicht hinnehmen.
Frühmorgens ging ich zu Fuss durch ein, wegen der totalen Verkehrsblockade, irritierend stilles, fast bezaubernd friedlich wirkendes La Paz. Nur die staatliche Teleférico, auf deren Kabinen das Konterfei von Evo Morales klebt, surrt weiterhin über der Stadt. Erst jetzt wo der Demonstrationszug der helmtragenden Mineure, begleitet von tiefen Knallern – einige Leute behaupten, es handle sich tatsächlich um Dynamit – den Weg durch die Menschenmassen, entlang dem Prado, vorbei am Cafe Royal, hinunter zur Plaza Del Estudiante quasi freisprengen, spürt man das potential der Spannung die hier brodelt. Noch sei es ruhig in El Alto, in der indigen geprägten Oberstadt von La Paz, sagen die Leute. Wenn sich das ändert werde die Situation explosiv und der Weg aus der Stadt für mich zum Problem.
29.10.2019
Raus aus El Alto Richtung Charaña an der Grenze zu Chile. El Alto, Bolivien
30.10.2019
Ein Blick zurück auf die Cordillera Real mit dem Huayna Potosí ganz rechts. Viacha, Bolivien.
30.10.2019
Wellblechpisten, eine mentale Herausforderung. Von La Paz zur chilenischen Grenze in Visviri, Bolivien
30.10.2019
Einheimischer Radfahrer, 74 Jahre alt. Caquiaviri, Bolivien.
30.10.2019
200 km auf Schotter von La Paz bis zum Grenzübergang in Visviri.
31.10.2019
Von La Paz zum Grenzübergang nach Chile in Visviri.
31.10.2019
Achiri, Bolivien.
01.11.2019
Unterwegs von La Paz nach Chile.
01.11.2019
Von La Paz nach Chile.
01.11.2019
Volcános Pomerape und Parinacota die ich in einer Woche von der anderen Seite von nahe sehen werde, Bolivien.
01.11.2019
Von La Paz nach Chile
02.11.2019
Die Versorgung mit Lebensmitteln in Visviri ist schwierig. Eine chilenische Familie hilft aus mit Pasta, Reis und Wasser. Visviri, Chile
02.11.2019
In Chile ist alles teuerer, dafür kriege ein Stück Asphaltstrasse. Von Visviri nach Putre. Chile
02.11.2019
Ein "Stiefmutterkopfkissen". Aufstieg nach Suriplaza. Von Visviri nach Putre. Chile
02.11.2019
Alpakas. Von Visviri nach Putre. Chile
02.11.2019
Llareta, (Azotella Compacta) wächst bis auf 5200 m.ü.M., vermutlich eine der ältesten Pflanzen überhaupt. Suriplaza, Chile.
02.11.2019
Suriplaza. Von Visviri nach Putre, Chile
02.11.2019
Suriplaza. Von Visviri nach Putre, Chile
02.11.2019
Quebrada Allane. Von Visviri nach Putre, Chile
02.11.2019
Blick zurück, auf die letzten 24 Stunden. Von Visviri nach Putre, Chile
02.11.2019
Abra Taapaca. Hier mogeln die Chilenen bei der Höhenangabe. Es waren 4820 m.ü.M., von Visviri nach Putre, Chile
02.11.2019
Abfahrt von der Abra Taapaca nach Putre, Chile
02.11.2019
Abfahrt nach Putre, Chile
02.11.2019
Hostal Pachamama, Putre, Chile